Wildeshausen Die Wildeshauser Kunstmeile findet nach der Premiere im vergangenen Jahr eine Wiederholung. Vom 24. April bis 17. Mai präsentieren 21 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in den Schaufenstern von 25 Geschäften der Innenstadt. Zur Eröffnung der Kunstmeile am Mittwoch, 24. April, um 16 Uhr im Foyer des Stadthauses sind alle Bürger eingeladen. Im Anschluss an die Eröffnung werden die Künstler ihre Arbeiten während eines gemeinsamen Rundgangs vor den Schaufenstern vorstellen.
Die 2017 von der städtischen Kulturbeauftragten Birte Hogeback ins Leben gerufene Künstlergemeinschaft trifft sich zwei- bis dreimal pro Jahr, um Ideen für gemeinsame Aktionen zu besprechen. „Eine weitere Ausstellung ist bereits für den Tag des offenen Denkmals im September geplant“, sagte Hogeback am Montag bei der Vorstellung der Kunstmeile.
Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus Wildeshausen, Dötlingen, Ahlhorn, Harpstedt und Visbek. „Es sind dieses Mal auch einige neue Künstler dabei, andere fanden hingegen keine Zeit für die Kunstmeile“, so Hogeback. Die Geschäfte seien zugelost worden. Sie befinden sich fast ausnahmslos in der Wester- und Huntestraße. Wie die Kunst in den Schaufenstern dargeboten wird, vereinbaren die Kaufleute und Künstler individuell. In jedem Schaufenster wird aber ein einheitlicher Aufsteller auf die Kunstmeile hinweisen.
„Mit der Kunstmeile wollen wir den Kunsthandwerkern und Künstlern zum einen ein Forum zum Ausstellen bieten. Zum anderen bringen wir die Kunst dadurch, dass sie in Schaufenstern zu sehen ist, direkt zu den Menschen“, sagte Hogeback. Eine Ausstellung zu besuchen, sei für manche eine Hemmschwelle. Die Kunstmeile könne direkt beim Einkaufen besucht werden.
„Ich finde die Kunstmeile wunderbar. Sie belebt die Stadt, ähnlich wie die Aktion mit den Ostereiern“, meinte Künstler Günter Freiberg. Heike Luschnat war auch bei der Autorenlesung in einer Wildeshauser Buchhandlung Anfang des Jahres dabei. Dort habe sie beobachtet, dass sich die Besucher auch andere Bücher angeschaut und gekauft haben. Dass die Kunstmeile jetzt drei statt zwei Wochen läuft, ist für Künstler Bernd Güldner ein Zeichen, dass die Kaufleute an solchen Aktionen interessiert seien.