Der Verkauf der Werke von Anne Demberg sowie Jochen Hoppe erfolgt allerdings komplett online, da sie wegen der Corona-Einschränkungen ihr Atelier am Wohlder Weg in Wildeshausen nicht öffnen dürfen. Der Vorteil: Wer Interesse hat, kann sich die angebotenen Bilder ganz bequem zu Hause anschauen, wenn er auf die Homepage www.demmi-arts.de geht. „Dort sind die Preise bereits reduziert“, berichtet Demberg, die eine solche adventliche Hilfsaktion mit ihrem Mann nicht zum ersten Mal in Wildeshausen anbietet.
Zwei Jahre eine Galerie in Dötlingen betrieben
Zwei Jahre lang, von 2016 bis 2018, hatten Demberg und Hoppe eine kleine Galerie in Dötlingen, in der sie ihre Bilder anfertigten, ausstellten sowie verkauften.
„2018 haben wir dann unser eigenes, kleines Atelier in Wildeshausen eröffnet“, erzählen die beiden Hobbykünstler, die ihr Schaffen folgendermaßen beschreiben: „Anne liebt das Meer, den Strand, die Insel Sylt mit ihren traumhaften Sonnenuntergängen, und blaue Farben. Sie bevorzugt neben der Pinsel- und Spachteltechnik Collagen, die damit in Verbindung stehen, aber auch das Malen von Personen der Zeitgeschichte steht jetzt im Fokus.“
Bilder werden im Internet präsentiert
Zu Hoppe heißt es auf der Homepage: „Jochen richtet sich mehr auf gerade und bildliche Darstellungen aus und hat sich darüber hinaus auch auf die Erstellung von Schwarz-Weiß Porträts nach Kundenvorlagen spezialisiert, aber auch die Digitalfotografie ist sein Hobby.“
Nach der Eröffnung ihres Ateliers in Wildeshausen engagieren sich Demberg und Hoppe verstärkt in der Künstlergemeinschaft der Kreisstadt und haben auch in diesem Jahr trotz Corona als Teil der Kunstmeile in zwei Geschäften der Innenstadt ihre Werke ausgestellt.
Nun ist die Präsentation der Gemälde erst einmal „nur“ im Internet zu sehen. Wer dort fündig wird, kann diese gleich erwerben. „Es wäre schön, wenn sich alle, die in der Nähe wohnen, ihr Bild nach Terminvereinbarung am Atelier abholen“, so Demberg. Alternativ könnte das Gemälde aber auch gegen Versandkostenerstattung zugestellt werden.
Die beiden Hobbykünstler haben sich vor 20 Jahren auf Fuerteventura kennengelernt. Die Liebe zur Malerei entdeckten sie vor einigen Jahren in einem Malkurs in Spanien. Diesem folgten dann weitere Seminare und Kurse, in denen sie ihre Kreativität immer wieder neu ausprobierten.